Alle Episoden

#18 Bettina Ludwig - Kreativität vor Kontrolle

#18 Bettina Ludwig - Kreativität vor Kontrolle

38m 1s

Bettina Ludwig ist Anthropologin, Keynote-Speakerin und noch viel mehr. "Will ich Unternehmerin oder Künstlerin sein?" hat sie mich in dieser Folge gefragt. Stellvertretend für so viele Unternehmer:innen. Die noch viel mehr können als nur Business. Und es lieben, ihre Potenziale zu entfalten. Ich auch übrigens :) Deshalb hab ich letztes Jahr mit Singing Songwriting gestartet. Was wäre, wenn wir uns nicht entscheiden müssten? Wenn wir uns erlauben, mehr zu sein als eine Rolle. Es geht nicht darum, eine Schublade zu wählen. Es geht darum, ein Geschenk zu sein. Und es mit Freude in die Welt zu tragen.

#17 Wo dein neuer Weg beginnt

#17 Wo dein neuer Weg beginnt

10m 34s

Wie findest du deine neue berufliche Erfüllung? Diese Frage beschäftigt die meisten Menschen nach ihrem Exit. Egal ob nach dem Verkauf ihres Unternehmens, nach dem Ende ihrer Fußballerkarriere oder dem Ausstieg aus dem Konzern. Vielleicht beschäftigt diese Frage auch dich. Die meisten Menschen machen in dieser Phase den gleichen Fehler - so wie ich selber damals: Sie schauen gleich in die Zukunft. Was kann mich noch mal so begeistern? Wie kann ich noch mal so erfolgreich werden? Wie kann ich noch mal so viel Geld verdienen?

#16 Bianca Gfrei - Folge deiner Freude

#16 Bianca Gfrei - Folge deiner Freude

42m 43s

Kennst du dieses Gefühl, immer funktionieren zu müssen? Als Unternehmer:in, als Vater/Mutter als Mensch mit viel Verantwortung? Nach außen stark. Nach innen oft müde. Darüber spreche ich mit Bianca Gfrei im Podcast. Sie kennt dieses Gefühl auch sehr gut. Was ich als Fußballer erlebte, erfuhr sie als Founderin. Beide haben wir die Freude an dem verloren, was wir lange liebten.
Und beide mussten wir durch eine bestimmte Phase, um sie wiederzufinden. Was für mich die “Halbzeitpause” ist, nennt Bianca die “Magic Darkness”. Ein Ort der Einkehr. Ein Ort der Transformation.

#15 Hansi Hansmann - Erfolgreich und Vater sein

#15 Hansi Hansmann - Erfolgreich und Vater sein

48m 43s

"Wie sieht die Zukunft meiner Tochter aus? Und was kann ich jetzt dafür tun?" Hansi Hansmann ist ein guter Typ. Die meisten kennen ihn als erfolgreichsten Business Angel Österreichs. Ich habe ihn im Podcast sehr persönlich kennengelernt. Und da hat er mich berührt. Mit seiner wichtigsten Erfolgs-Formel: Immer versuchen, ein Win/Win herzustellen. Nicht nur, wie er die für sich definiert. Sondern wo sie herkommt. Von seinem Vater. Das war nicht immer angenehm. Aber wirkungsvoll. Im Podcast nimmt uns Hansi mit in seine Lebensgeschichte: Vom ehrgeizigen Jungen über den erfolgreichen Unternehmer und Investor bis hin zum fürsorglichen Familienvater.

#14 - Zeit, neue Wege zu gehen

#14 - Zeit, neue Wege zu gehen

18m 54s

Wenn du dir fast in die Hose scheißt, es aber im Bauch immer noch kribbelt, dann prüft dich das Leben. Kennst du dieses Gefühl: Irgendetwas in dir will woanders hin. Du kannst es noch nicht ganz greifen. Aber irgendwas fehlt. Du merkst: Es ist Zeit, etwas Neues zu wagen. So ging es mir in den letzten Wochen. Die Energie, die mich lange angetrieben hat, ist leiser geworden. Eine Frage ließ mich nicht mehr los: „Was kann mich nochmal so begeistern wie am Anfang meiner Selbstständigkeit?“ Diese Fragen haben einen Gefühls-Cocktail ausgelöst. Es kribbelt. Und macht mir auch ein bisschen Angst....

#13 Philipp Kroiss - Leistungssport genießen lernen

#13 Philipp Kroiss - Leistungssport genießen lernen

41m 45s

Wie intensiv darf eine Arbeit sein, damit sie noch Spaß machen kann? Diese Frage stellen sich viele High Performer. Vor allem auf ihrem Weg in die 2. Halbzeit. So wie auch Philipp Kroiss. Er ist Profi-Volleyballer und kurz vor seinem Karriereende. Auf diesem Weg beschäftigen ihn viele Fragen: Kann man High Performance auch genießen? Werde ich je wieder etwas so gut können Wie schaffe ich das finanziell am besten? Spannende Fragen, die auch viele Unternehmer beschäftigen. Wenn sie sich in ihrer Lebensmitte noch mal verändern wollen. Welche dieser Fragen beschäftigt dich gerade? Und was ist deine Antwort?

#12 Simon Hell - Annehmen, was ist

#12 Simon Hell - Annehmen, was ist

36m 56s

Annehmen, was ist. Das ist die Champions League. Vor allem, wenn man Donald Trump zuschaut. Annehmen heißt nicht wegschauen. Aber erst mal anerkennen, was ist. Und dann erkennen, was wir tun können. Aber was auch nicht.

Simon Hell war bei mir im Podcast. CPO bei Glacier & Impact Club Member. Ein schönes Gespräch übers Mensch-Sein. Und was uns dabei helfen kann, wieder mehr Mensch zu werden. In Zeiten der Künstlichen Intelligenz. In Zeiten der multiplen Krisen. In Zeiten von Donald Trump

#11 Christoph Batik - Angst vorm Pausenpfiff

#11 Christoph Batik - Angst vorm Pausenpfiff

38m 28s

Christoph Batik war vor kurzem bei Ralf Rangnick. Was sie die beiden gemeinsam haben:
Das Streben nach Exzellenz. Und den Mut zur Veränderung. Dafür müssen wir loslassen. Vor allem diese 3 Dinge: #1 Von dem, was andere über uns denken. #2 Von “Problemen”, die eigentlich keine sind. #3 Von Zielen, die für uns nicht mehr stimmig sind. Ein echt schönes Gespräch mit dem Christoph Batik, Unternehmer, Familienvater und Visionär.

#10 Raphael Kiemann - Richtig gut gehen lassen

#10 Raphael Kiemann - Richtig gut gehen lassen

35m 28s

Raphael Kiemann war mal deutscher Meister im Kickboxen. Heute ist er Coach für ambitionierte Eltern. So wie er selbst ambitionierte Papa ist. Seit einem Jahr ist er auf Reisen. Um mit seiner Frau und seinem Sohn möglichst viel Zeit zu haben. Und dabei die Welt zu entdecken. Ein wirklich schönes Gespräch u.a. über das pure Leben, die Vereinbarkeit von Business & Familie und den Unterschied zw. Egoismus und Selbstliebe

#9 Sarah Buchner - Mensch werden dank KI

#9 Sarah Buchner - Mensch werden dank KI

43m 34s

Sarah Buchner ist Founder Trunk Tools. Mit ihrem Startup in New York erobert sie gerade die (Bau-)Welt, Sie hat sich u.a. gerade 20 Mio Investment dafür gesichert. Sarah ist einer der smartesten Menschen, die ich kenne. Wenn sie was Neues lernt, will sie alles wissen. Umso spannender war das Gespräch mit ihr über die KI. Und die Fehlerkultur in ihrem Startup. Fun Fact: Sarah hat mir mit 16 Mathe-Nachhilfe gegeben. Als ich mit 20 schon auf der UNI war :)